Modellflugverein
„Otto Lilienthal“e.V. Sömmerda
Mitglied im Deutschen Modellflieger Verband e.V.
Wenn du einmal das Fliegen empfunden hast, wirst du für
immer auf der Erde wandeln mit deinen Augen himmelwärts
gerichtet, denn dort bist du gewesen und dort willst du
immer wieder sein (Leonardo da Vinci).
Modellflugklassen
Hier findet ihr eine Übersicht über die
verschiedenen Modellflugklassen:
F1 - Freiflugmodelle
F1A - Segelflugmodelle (nationale Klasse A2)
F1B - Flugmodelle mit Gummimotor (Wakefield)
F1C - Flugmodelle mit Verbrennungsmotor
F1D - Saalflugmodelle
F1M - Saalflugmodelle (Beginner) - vorläufige Regeln
F1E - Segelflugmodelle mit Selbststeuerung (Magnetsteuerung)
F1G - Flugmodelle mit Gummimotor (Winterpokal)
F1H - Segelflugmodelle bis 18 dm² (national Klasse A1)
F1J - Motorflugmodelle (Kolbenmotor bis 1 cm³,
Gew. min 160g, 5s Motorlaufzeit)
F1P - Motorflugmodelle (Kolbenmotor bis 1 cm³,
Gew. min 250g, 7s Motorlaufzeit, Spnw bis 1,50m)
F1Q - Freiflugmodelle mit Elektromotor
F1K - Flugmodelle mit CO2-Motoren
F1 Zusätzliche Freiflug-Klassen im Bereich des DAeC
F1A-S - Segelflugmodelle (Schülerklasse)
F1B-S - Gummimotorflugmodelle (Schülerklasse)
F1D-M - Saalflugmodelle (Mikrofilmbespannung)
F1D-P1 - Saalflugmodelle (Papierbespannung
bis 350 mm Spannweite)
F1D-P2 - Saalflugmodelle (Papierbespannung
bis 650 mm Spannweite)
F1D-TH - Saalflugmodelle (Turnhallenmodell)
F1H-N - Nurflügel-Segelflugmodelle
F1H-S - Segelflugmodelle bis 18 dm² (Schülerklasse)
F2 - Fesselflug
F2A - Geschwindigkeitsmodelle
F2B - Kunstflugmodelle
F2C - Mannschaftsrennmodelle
F2D - Fuchsjagdmodelle
F3 - Fernlenkflug
F3A - Ferngelenkte Motor-Kunstflugmodelle
F3B - Ferngelenkte Thermik-Segelflugmodelle
F3C - Hubschrauberflugmodelle
F3D - Pylon-Rennmodelle
F3F - Ferngelenkte Hang-Segelflugmodelle
F3G - Ferngelenkte Motorsegler
F3H - Segelflugmodelle - Überlandrennen
F3I - Ferngelenkter Segelflugmodellschlepp
F3J - Ferngelenkte Thermik-Segelflugmodelle - Dauerflug
F3K - Handstart-Segelflugmodelle
F3N - Hubschrauberflugmodelle (Flugprogramm Freestyle)
F3P - Ferngelenkter Hallenkunstflug
F3 Zusätzliche Klassen für den Bereich des DAeC
F3A-B - Fernlenk-Motorkunstflugmodelle (B-Programm)
F3A-C - Fernlenk-Motorkunstflugmodelle (Einsteiger)
F3A-X - Vorbildähnliche Fernlenk-(Groß-) Motorkunst-
flugmodelle
F3A-W - Fernlenk-Motorkunstflugmodelle (Wasserflug)
F3A-W2 - Fernlenk-Motorkunstflugm. (Wasserflug Anfänger)
F3B-A - Fernlenk-Segelflugmodelle (Flugprogramm
Thermik Dauer mit Rahmenzeit)
F3B-E - Fernlenk-Segelflugmodelle (Flugprogramm Ebene)
F3B-K - Fernlenk-Kunstflug-Segelflugmodelle
F3-RES - Fernlenk-Segelflugmodelle (Flugprogramm
Thermik Dauer mit Rahmenzeit -
Seiteruder/Höhenruder/Bremsklappe)
F3C-Sport - Hubschrauberflugmodelle (Flugprogramm Sport)
F3F-D - Fernlenk-Segelflugmodelle (Hangflug)
F3P-A - Ferngelenkter Hallenkunstflug
F3P-AM - Ferngelenkter Hallenkunstflug "Aeromusicals"
F3S - Ferngelenkter Jet Kunstflug (Experten-Klasse)
F3S-Sport - Ferngelenkter Jet Kunstflug (Einsteiger-Klasse)
F3S-Scale - Ferngelenkter Jet (Scale-Modelle)
F3-Speed - Speed-Modelle
F3D-Q500 - Quickie 500
F3D-QS - Quickie 500 Sport
F4 - Vorbildgetreue Flugzeugmodelle
F4A - Freiflug-Flugzeugmodelle
F4B - Fessel-Flugzeugmodelle
F4C - Fernlenk-Flugzeugmodelle
F4D - Vorbildgetreue Saal-Freiflugmodelle mit Gummimotor
F4E - Vorbildgetreue Saal-Freiflugmodelle mit CO2 -
oder Elektroantrieb
F4F - Vorbildgetreue Saal-Freiflugmodelle - Peanut
F4 Zusätzliche Klassen für den Bereich des DAeC
F4C-B - Vorbildähnliche Motorflugmodelle
F4C-Einsteiger - Vorbildähnliche Motorflugmodelle
(Einsteigerklasse)
F4G- Large Scale (bis 25 kg)
F4H - StandOff-Scale (wie F4C, jedoch einfachere
Baubewertung, "SemiScale")
F4P - Funkferngesteuertes Fallschirmspringen
F4S - Funkferngesteuerter Segelflugmodell-Schlepp
F5 - Funkferngesteuerte Flugmodelle mit E-Motor
F5A - Kunstflugmodelle
F5B - Motor-Segelflugmodelle (bis 10s - 1750W-min)
F5C - Hubschrauber
F5D - Pylonrennmodelle
F5E - Solar-Flugmodelle
F5G - Elektromotor-Großsegler
F5H - Offene Elektromotor-Segelflug-Modelle
F5J - Elektro-Thermiksegelflug
F5 Zusätzliche Klassen für den Bereich des DAeC
F5F - Sechs-Zellen-Klasse (bis 6s - 1300W-min)
F5F-900 - Sechs-Zellen-Klasse (bis 6s - 900W-min)
F5B-J - Einstiegsklasse für Elektroflug (Jedermann)
F6 - Funkferngesteuerte Flugmodelle
"Luftsport Promotions-Klassen"
F6A - Artistischer Kunstflug mit Flächenmodellen
F6B - Aeromusicals
F6C - Artistischer Kunstflug mit Hubschraubern
F6D - Handstart-Segelflugmodelle
F7 - "Aerostat" Luftfahrzeuge leichter als Luft
F7A - Heißluftballone
F7B - Luftschiffe
S - Raketenmodelle
S1 - Höhenflugmodelle
S2 - Lastmodelle
S3 - Fallschirm-Flugdauermodelle
S4 - Schubgleiter Flugdauermodelle
S5 - Vorbildgetreue Höhenflugmodelle
S6 - Strömer Flugdauermodelle
S7 - Vorbildgetreue Modelle
S8 - Ferngelenkte Raketengleiter (Flugdauermodelle)
und S8E/P (mit Ziellandung).
S9 - Drehflügel Flugdauermodelle
S10 - Flexwing Flugdauermodelle
Aircombat mit eigenem Referat beim DMFV
(vorbildgetreue Flugzeuge)
WW1 - Maßstab 1:8
WW2 - Maßstab 1:12
Zu jeder dieser Modellflugklassen gehört ein
eigenes Wettbewerbs-Reglement.